Pupa Pino Nero - Cantina solopaca
Der Pinot Noir (oder Pino Nero, wie er in Italien genannt wird) ist eine der edelsten und anspruchsvollsten Rebsorten. Ursprünglich aus Burgund in Frankreich stammend, hat sich Pinot Noir auch in vielen anderen Weinregionen, darunter Italien, als äußerst vielversprechend erwiesen. In Kampanien, der Region, in der die Cantina di Solopaca ansässig ist, gedeiht der Pinot Noir gut und entwickelt elegante, komplexe Weine.
2. Weinbereitung:
Der Pupa Pino Nero wird traditionell vinifiziert, wobei die Trauben vorsichtig entrappt und einer kühlen Maischegärung unterzogen werden, um die fruchtigen Aromen und die Farbe des Weins zu extrahieren. Der Wein reift dann entweder in Eichenfässern oder Stahltanks, abhängig vom Stil, den der Produzent anstrebt. Bei Weinen aus Pinot Noir kann eine Reifung in kleinen Eichenfässern zu einer sanften Holzcharakteristik führen, die mit den fruchtigen Noten harmoniert.
3. Aromen und Geschmack:
Farbe: Der Pupa Pino Nero zeigt eine helle rubinrote Farbe, die typisch für Pinot Noir ist. Diese Farbe deutet auf die fruchtige Frische des Weins hin.
Aromen: In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren und Cassis, kombiniert mit floralen Noten von Veilchen und subtilen würzigen Anklängen.
Geschmack: Am Gaumen ist der Wein elegant, mit weichen Tanninen, die den Wein rund und geschmeidig machen. Es sind rote Früchte wie Kirschen und Erdbeeren im Vordergrund, begleitet von einer feinen Säure, die für Frische sorgt. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einer dezente Würze und einer leichten Holznote, falls der Wein in Eiche gereift ist.

